REPI
Du hast POCUS Kurse (Basisnotfallsonografie, fokussierte Thoraxsonografie, fokussierter Herzultraschall, fokussierter Sonografie des Bewegungsapparates usw.) besucht. Das freut uns; Diese Kurse werden seit mehr als 10 Jahren in der Schweiz durchgeführt und sind sehr beliebt. Die Teilnehmer:Innen beklagen aber regelmässig, dass im klinischen Alltag zu wenig Supervisionen zur Verfügung stehen. Zudem verläuft das Erreichen der gewünschten Kompetenzen bekanntlich individuell.
Tutoren und Kursleiter der Sektion Notfallsonografie haben deshalb beschlossen, Kurse anzubieten, die auf das individuelle Training ausgerichtete sind. Diese Repetitionskurse streben die Verbesserung der eigenen Skills und die Erweiterung der eigenen Kompetenzen in fokussierter Sonografie an. Sie unterstützen auch den Weg zur SGUM-Zertifizierung.
Hast du Interesse?
Für Fragen zu den Repi-Kursen oder VasUS- Kursen, steht dir Dieter von Ow,
Präsident der Sektion Notfallsonografie SGUM, zur Verfügung:
079 773 19 22 oder dvonow@bluewin.ch
Titel: REPI, Individueller Repetitionskurs, oder Vascular UltraSoundkurs
Kursort: REA2000, Fürstenlandstrasse 100, 9001 St.Gallen
Kursleiter: Dieter von Ow, Joseph Osterwalder
Teilnehmer: minimal 3, maximal 9; 2-3 Teilnehmer pro Gerät
Kursdauer: 08:30 - 18:00 Uhr
Kosten: CHF 650.-, Pausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen.
Teilnehmer: minimal 3, maximal 9; 2-3 Teilnehmer pro Gerät
Kursdauer: 08:30 - 18:00 Uhr
Kosten: CHF 650.-, Pausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen.
Anmeldung: gewünschte Komponente und Termine – siehe unten